Aktuelle Events
Anwohner Informationsveranstaltung
Im Rahmen des Forschung- und Entwicklungsprojektes RegioWin2020 wurde eine Lösung für die urbane Güterlogistik der Zukunft in Bruchsal entwickelt. Diese Lösung ist bereits heute in unserem Reallabor auf dem efeuCampus, dem Gelände der ehemaligen Dragoner Kaserne, im Einsatz und wird im Last Mile City Lab Reallabor im Echtbetrieb täglich weiterentwickelt.
Zukünftig werden die Bewohner des Quartiers efeuCampus Bruchsal die Möglichkeit haben, diese Innovation zu nutzen und selbst in den Genuss der Vorzüge der Paketanlieferung mit unseren autonom fahrenden Lieferrobotern zu kommen.
Wir laden am 21. und 23. November 2023 die Bewohner des Quartiers deshalb zu einer Informationsveranstaltung im Quartiersdepot des efeuCampus herzlich ein.
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
Events und Messeteilnahmen
Smart Country Convention Berlin
Die vom IT-Verband Bitkom veranstaltete Smart Country Convention in Berlin ist die Leitmesse rund um die Digitalisierung der Verwaltung. Besucher aus allen Ebenen der Verwaltung, sei es aus Kommunen, Städten, Landkreisen oder den Ämtern und Behörden des Bundes und der Länger treffen hier auf Lösungsanbieter für digitale und smarte Lösungen.
Genau der richtige Marktplatz um unser Last Mile City Lab Bruchsal mit dem LMCL Reallabor und der LMCL Beratung zu präsentieren und neue Kontakte und Geschäftsbeziehungen aufzubauen. In den die Messetage konnten wir auch einige gute Kontakte knüpfen und den Messebesuchern die bahnbrechenden Entwicklungen, die in Bruchsal innerhalb kürzester Zeit für die urbane Güterlogistik entwickelt worden sind. Sichtbarer Teil war dabei natürlich unser autonom fahrender Lieferroboter. Ein echter Eye Catcher auf der Messe.
Nicht weniger interessant für die Messebesucher, aber auch für viele Aussteller auf der Messe war die Vorstellung unseres Transformationsformates #TomorrowCamp. Das von Thomas Anderer, Geschäftsführer des efeuCampus Bruchsal, entwickelte Format unterstützt Unternehmen und Kommunen dabei eine Vision und eine anwendbare Zukunft für die Organisation insgesamt oder für einzelne Fragestellungen zu entwickeln.
Infos hierzu auch unter: www.tomorrowcamp.de
Kompaktseminar TomorrowCamp – im Rahmen des e4Testivals Hockenheim
Das e4-Testival ist der Treffpunkt für Experten und das breite Publikum, um Entwicklungen in der e-Mobilität hautnah zu erleben. Da durfte unser Projekt des Last Mile City Lab Bruchsal mit dem autonom fahrenden Lieferroboter nicht fehlen.
Sowohl am Fachbesuchertag, als auch an den beiden Publikumstagen fanden die Besucher zahlreiche Informationen über die Zukunft der urbanen Güterlogistik und unsere Lösungsansätze hierzu. In seinem Fachvortrag ging Thomas Anderer, Geschäftsführer der efeuCampus Bruchsal GmbH auf die Bedeutung dieser Innovation und den weiteren geplanten Innovationen in Bruchsal ein.
Infos zum e4 Testival finden Sie unter: www.e4testival.com
Fachkongress 2023
Blicken Sie mit uns in die Zukunft der urbanen Güterlogistik!
In Bruchsal wurde mit dem geförderten Efeu-Projekt eine zukunftsfähige Lösung für die Herausforderungen der urbanen Güterlogistik der letzten Meile entwickelt. Dies Entwicklungen werden aktuell in unserem Last Mile City Lab Reallabor im Betrieb getestet und schrittweise ausgebaut und weiterentwickelt. Im Kongress geben wir Ihnen Einblicke in unsere Innovationen.
Auf unserm Kongress diskutieren wir mit Ihnen, wie die Zukunft der Mobilität in Innenstädten aussehen kann – wir blicken gemeinsam mit Ihnen in die Zukunft. In unseren Workshops gehen wir auf zahlreiche Fachthemen ein und entwickeln mit Ihnen und Ihrer Expertise Ideen für anwendbare Lösungen der urbanen Güterlogistik und Verkehrsplanung.
InnovationDay: Teaching Tomorrow
Unsere Veranstaltung für Lehrkräfte von weiterführenden Schulen und Berufsschulen der Region Bruchsal und der Technologie Region Karlsruhe. Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Region Bruchsal laden wir Sie zu unserer Veranstaltung INNOVATION DAY: Teaching Tomorrow am Freitag, 15. September 2023 von 11.30 bis 15.30 Uhr ins Hubwerk01, Werner-von-Siemens-Straße 2-6, Gebäude 5137c, 76646 Bruchsal ein.
In Bezug auf das Themenfeld Mobilität hat sich die Stadt Bruchsal schon seit vielen Jahren sehr innovativ aufgestellt. Zu den Eckpfeilern gehört neben der Ihnen bekannten zeo-Carsharing vor allem auch die Arbeit der efeuCampus Bruchsal GmbH, einer 100%-Tochter der Stadt Bruchsal, mit ihren Lösungen für die urbane Güterlogistik der letzten Meile. In den vergangenen Jahren wurden hier in Bruchsal fahrerlose Lieferroboter entwickelt, die im Echtbetrieb getestet werden. Im neuen, ebenfalls geförderten Projekt LMCL Bruchsal wird dieses Leuchtturm Projekt des Landes Baden-Württemberg weiterentwickelt werden.
Es freut uns, dass wir Ihnen im Rahmen des INNOVATION DAY: teaching tomorrow auch den neusten Baustein der Initiative „Sprungbrett Ausbildung“ der Wirtschaftsförderung Region Bruchsal vorstellen zu können: den NEW:MOBILITY Award.
Abschlusskoloqium 2023
Im Mai 2023 fand das Abschlusskoloqium des ersten efeuProjektes statt. Vor ausgewähltem Fachpublikum präsentierten die Konsortialpartner den anwesenden Gästen die Ergebnisse des Forschungs- und Entwicklungprozesses.
Die Präsentation der Auslieferung im Campus-Quartier.
Die Gäste konnten die autonom auf dem Gelände fahrenden und Pakete ausliefernden Roboterfahrzeuge im Echtbetrieb erleben.
Erläuterung der einzelnen Komponenten
In den Vorträgen der Konsortialpartner gingen diese intensiv auf die jeweiligen Einzelnen Elemente des Projektes ein und erläuterten diese dem Fachpublikum ausführlich.
Fachkongress 2021
Erstmals wurde im Oktober 2021 ein Fachkongress zur urbanen Güterlogistik in Bruchsal durchgeführt. Mehr als 100 Entscheider aus den Bereichen Logistik, Mobilität, Verkehrs- und Stadtplanung sowie der Mobilität sind hierzu nach Bruchsal kommen.
Im Rahmen des Events wurden die aktuellen Entwicklungen des efeuCampus Bruchsal vorgestellt. Diskutiert wurde über die Zukunft der Logistik im urbanen Raum und in InnovationsWorkshops des TomorrowCamps wurden Szenarien für die urbane Zukunft entwickelt.
Insgesamt ein sehr gelungener Auftakt in diese Veranstaltungsreihe des efeuCampus.
InnovationDay 2021
Nach dem Fachkongress fand am Folgetag auch der InnovationDay des efeuCampus Bruchsal im Herbst 2021 statt. Diese Veranstaltung richtete sich an die Bevölkerung aus der Region Bruchsal. Mehr als 800 Menschen waren ins Hubwerk01 auf dem Gelände des Triwo Industriepark gekommen, um sich anzuschauen, welche innovativen Unternehmen sich in Bruchsal angesiedelt haben.
Dabei ging es nicht nur ums reine Anschauen. Die Teilnehmer waren auch zum Mitmachen aufgefordert. So konnten sie an den zahlreichen Messestände Ideen entwickeln und umsetzen und erleben, wie Unternehmen an der Umsetzung innovativer Ideen arbeiten und zu bahnbrechenden Entwicklungen kommen können. Die Veranstaltung gab somit einen spannenden Einblick in die Welt und Arbeitsweise von Start-up-Unternehmen.
Zukunftserlebnistag 2019
Der Zukunftserlebnistag im HubWerk01 in Bruchsal war ein voller Erfolg
„The Next Big Thing“ – über das nächste große Ding haben sich 150 Menschen aus Bruchsal und der Region beim Zukunftserlebnistag informiert. Dieser fand am 18. Oktober 2019 im Digitalisierungszentrum HubWerk01 in Bruchsal statt. Veranstalter waren das Land Baden-Württemberg, die efeuCampus Bruchsal GmbH und die Regionale Wirtschaftsförderung Bruchsal GmbH (WFG).
Technik zum Anfassen und Ausprobieren erwartete die Besucher beim Zukunftserlebnistag. Führende Forschungseinrichtungen und Firmen wie KIT, Hochschule Karlsruhe und SEW-Eurodrive gaben Einblick in ihre aktuellen Entwicklungen im Bereich Smart City. Die Besucher nutzten die vielfältigen Angebote der Mitmachausstellung.
„Denken, diskutieren und gestalten Sie mit. Beteiligen Sie sich aktiv an der Entwicklung neuer Lösungen für eine nachhaltigere Stadt“, sagte die Aufsichtsratsvorsitzende von efeuCampus und Bruchsals Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick in ihrer Begrüßungsrede.
Messe- und Eventteilnahmen
Regionalkonferenz Mobilitätswende
Einmal im Jahr lädt die Technologieregion Karlsruhe (TRK) zur Regionalkonferenz Mobilitätswende in die Messe Karlsruhe ein. Hier treffen sich Experten und diskutieren die Zukunft der Mobilität. Klar darf hier das efeuCampus mit Geschäftsführer Thomas Anderer nicht fehlen. Diesmal waren wir gleich vierfach vertreten:
- Vortrag von Thomas Anderer über das efeuProjekt
- Unser autonomer Fahrroboter überbrachte die Siegerpreise für Auszeichnungen auf dem Kongress
- Infostand auf der parallel stattfindenden Messe
- Workshop von Thomas Anderer und Stefan Huber zur Entwicklung von Innovationen mit dem TomorrowCamp
Kongress Last Mile City Lab Berlin
Ende Juni 2023 war unser Geschäftsführer, Thomas Anderer, wieder einmal als Redner gefragt. Diesmal ging es auf die Last Mile City Logistics nach Berlin. Hier treffen sich Experten und diskutieren die weiteren Entwicklungen in der Entwicklung der Logistik auf der letzten Meile. Ein Thema mit dem sich das efeuCampus seit vielen Jahren sehr intensiv beschäftigt.
Weitere Infos: https://lastmilecitylogistics.com/lmcl-besuchen/
Newsletter
Newsletter jetzt abonnieren!
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter!