Es freut uns, dass wir gemeinsam mit der Regionale Wirtschaftsförderung Bruchsal GmbH unseren neuen Schulwettbewerb heute an den Start bringen können.
👍 Eine Plattform für Innovation und Austausch
Der NEW:MOBILITY Award öffnet die Tür zu kreativen Ideen für eine nachhaltige Mobilität. Schulen arbeiten mit Unternehmen und Institutionen aus der Bruchsaler Region zusammen, um innovative Projekte zu entwickeln. Diese sollen nicht nur technologisch innovativ sein, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, umsetzbar sein und gesellschaftliche Relevanz haben.
👍 Schülerinnen und Schüler als Wegbereiter
Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 7 sind die Treiber dieses Wettbewerbs. In enger Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Experten aus der Wirtschaft setzen sie sich mit Mobilitätsthemen auseinander, entwickeln innovative Lösungen und präsentieren ihre Visionen der Fachjury und einem breiten Publikum.
👍 Ein Schaufenster für Bruchsals Mobilitätsinnovation
Der NEW:MOBILITY Award präsentiert Bruchsal als Vorreiter im Bereich Mobilität. Die Initiative hebt die Innovationskraft der Region hervor und fördert die Begegnung von Schülerinnen und Schülern mit zukünftigen Arbeitgebern. Durch diesen ganzheitlichen Ansatz wird Mobilität nicht nur im Schulunterricht thematisiert, sondern erlebbar gemacht.
Die Zukunft der Mobilität beginnt mit den Ideen der jungen Generation – und der NEW:MOBILITY Award bietet die Bühne für ihre innovativen Visionen.
Anmeldung und weitere Infos unter: https://efeucampus-bruchsal.de/new-mobility-award/
TomorrowCamp meets e4Testival
Das Last Mile City Lab Bruchsal ist mit seinem TomorrowCamp beim e4Testival mit am Start.
Workshop für Innovationen und Zukunft
In unserem Kompaktworkshop TomorrowCamp am Fachbesuchertag am 27. Oktober 2023 zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen können. Erleben Sie wie Innovationen entstehen und eine Transformation in die Zukunft realisiert werden kann.
Driving Experience
Auf dem e4 Testival am Hockenheim Ring können Sie erleben, wie die Mobilität der Zukunft aussieht und diese auf der Rennstrecke des Hockenheim Rings live testen.
100 Euro sparen!
Teilnehmer des Kompaktworkshop TomorrowCamp* erhalten für 30 Euro neben dem Workshop auch den Zugang zur gesamten Veranstaltung. Nutzen Sie diese einmalige Chance und melden Sie sich gleich an:
https://efeucampus-bruchsal.de/news-und-events/fachkongress-tommorrowcamp/
(*begrenzte Anzahl von Tickets)

Exiting The Void. A futuristic Space astronaut exiting a glowing loop through time. Conceptual 3D Illustration.
Die Wissensdatenbank zum Projekt efeuCampus ist jetzt online.
Am 15.10.2021 fand der zweite InnovationDay des efeuCampus in Bruchsal statt.
Der Fachkongress „TomorrowCamp“ im HubWerk01 in Bruchsal war ein voller Erfolg.
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und entdecken Sie die Köpfe hinter dem Leuchtturmprojekt!

Kontakt
efeuCampus Bruchsal GmbH
Innovationszentrum für autonome urbane Güterlogistik
Werner-von-Siemens-Str. 2-6
Hubwerk01
Gebäude 5137c
76646 Bruchsal
Ihr Ansprechpartner:
Thomas Anderer, CEO
tel: +49 (0)160 94668311
mail: thomas.anderer@efeucampus-bruchsal.com