efeuCampus Bruchsal: Innovationsansatz auf internationaler Bühne
Auf dem Foto zu sehen: Thomas Ostertag Ostakon), Regine Haschka-Helmer (Seedlab), Matthias Leers (EfeuCampus), Dirk Hofmann (DAIN Studios), Thomas Anderer (EfeuCampus), Kadri Haufe (Nortal), Dr. Navjit Dhaliwal (IAGoN)
Die Expertise des efeuCampus Bruchsal, dem Innovationszentrum für urbane, autonome Logistik und Transport, ist auch auf internationaler Bühne gefragt: Bei der Smart Futures Conference am 12. und 13. Juni in Berlin war Bruchsal mit einem starken Beitrag vertreten.
Matthias Leers und Thomas Anderer präsentierten in ihrer Keynote unter dem Titel
„Transforming Urban Mobility and Logistics with Blockchain“
aktuelle Entwicklungen aus dem RegioWin2020-Projekt in Bruchsal. Im Fokus: das Zusammenspiel von autonomen Lieferrobotern, dezentralen Mikrodepots und der Einsatz von Blockchain-Technologie zur Absicherung von Transparenz, Vertrauen und Effizienz auf der „letzten Meile“ der Logistik.
Im anschließenden Panel „Connected Logistics: Digital Tech for End-to-End Efficiency“ diskutierten die efeuCampus-Vertreter mit internationalen Expertinnen und Experten aus Industrie, Politik und Forschung – unter anderem mit Vertreter:innen von Cardano, Nortal, UNDP – United Nations Development Programme sowie Delegationen aus Estland und dem Westbalkan.
„Die Veranstaltung war eine starke Plattform, um die in Bruchsal entwickelten Lösungen für urbane Logistik einem internationalen Publikum vorzustellen – und um Impulse für unsere weitere Arbeit mitzunehmen“,
resümierte Matthias Leers.
Die Teilnahme verdeutlicht, wie sich der Bruchsal zu einem relevanten Knotenpunkt für innovative urbane Mobilitätslösungen entwickelt hat – dies mit europaweiter Strahlkraft. Besonders positiv hervorgehoben wurde von den Teilnehmenden der Konferenz der hohe Umsetzungsstand der autonomen Logistiklösungen am efeuCampus sowie die innovativen Zukunftsszenarien, etwa mit dem Einsatz von Schwerlastdrohnen für die vorletzte Meile.
Weitere Informationen zum Projekt:
👉 www.efeuCampus.de
👉 www.tomorrowcamp.de